COOKIE-INFORMATIONEN UND DATENSCHUTZ IM RAHMEN DER NUTZUNG DER WEBSITE
GRC LEGAL Anwaltskanzlei und Beratungsdienstleistungen (Rechtsanwalt Mehmet ŞAHİN, VKN: 7930289436) („GRC LEGAL” oder „Büro”) legen wir größten Wert auf die Verarbeitung und den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Besucher auf der Website www.grc-legal.com („Website”) gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten und den sekundären Vorschriften („Datenschutzgesetzgebung”). Im Rahmen der Informationspflicht, die sich aus den Datenschutzbestimmungen ergibt, informieren wir dich mit diesem Text „Cookie-Hinweis und Datenschutz im Rahmen der Nutzung der Website“ über die allgemeinen Grundsätze, die im Rahmen des Betriebs unserer Website einzuhalten sind, über die verwendeten Cookies und über die personenbezogenen Daten, die mit diesen verarbeitet werden.
Datenschutz und Informationssicherheit
Die auf der Website
- grc-legal.com bereitgestellten Informationen werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. GRC LEGAL übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen und lehnt ausdrücklich jede Haftung für Fehler oder Auslassungen in diesen Informationen ab. Wir können keine implizite, ausdrückliche oder gesetzliche Garantie dafür geben, dass diese Infos die Rechte Dritter nicht verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Garantien in Bezug auf Eigentum, Eignung für einen bestimmten Zweck und/oder die Abwesenheit von Computerviren.
GRC LEGAL trifft alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und technischen und administrativen Maßnahmen auf seinen Informationssystemen, um jeden unbefugten Zugriff auf diese Informationen zu verhindern. GRC LEGAL informiert die betroffenen Nutzer und die zuständigen Behörden im Falle einer böswilligen oder unbefugten Erlangung personenbezogener Daten oder bei technischen oder administrativen Verstößen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Einige unserer elektronischen Dienste können von Zeit zu Zeit Links zu anderen Websites führen, wie z. B. zu Websites von Dritten. Die in diesem Text enthaltenen Verpflichtungen und Grundsätze gelten nur für die elektronischen Dienstleistungskanäle von GRC LEGAL und nicht für andere Umgebungen von Dritten. Die Nutzung anderer elektronischer Umgebungen, zu denen über Links gelangt werden kann, kann anderen und spezifischen Datenschutz- und Nutzungsbedingungen unterliegen, die möglicherweise ein niedrigeres Sicherheitsniveau als die von GRC LEGAL bieten. GRC LEGAL kann dafür nicht verantwortlich gemacht werden. Die Richtigkeit der auf diesen Websites bereitgestellten Informationen und die Qualität der von diesen Websites bereitgestellten Links wurden von GRC LEGAL nicht überprüft und nicht bestätigt. Daher kann GRC LEGAL nicht für die Nutzung von Informationen, ethischen Grundsätzen, Datenschutzgrundsätzen, Qualität und Serviceleistungen von elektronischen Medien Dritter, die über die Website grc-legal.com zu Werbe-, Banner-, Inhalts- oder anderen Zwecken weiterleiten, sowie für etwaige materielle/immaterielle Schäden und Verluste, die in diesen Medien entstehen können, haftbar gemacht werden.
- GRC LEGAL haftet nicht für Leistungsstörungen, Fehler, Mängel, Unterbrechungen, Betriebs- und/oder Übertragungsverzögerungen, Computerviren und/oder Fehler und/oder Systemausfälle, die direkt oder indirekt entstehen, können GRC LEGAL und/oder seine Mitarbeiter nicht haftbar gemacht werden.
- Du stimmst zu, dass du bei deinen Aktivitäten auf der Website keine Inhalte erstellen oder teilen wirst, die gegen die guten Sitten und die allgemeine Moral verstoßen, gegen Gesetze verstoßen, die Rechte Dritter verletzen, irreführend, beleidigend, obszön oder pornografisch sind, die Persönlichkeitsrechte verletzen, gegen das Urheberrecht verstoßen oder illegale Aktivitäten fördern. Andernfalls haftest du vollständig für den entstandenen Schaden, und die Verantwortlichen der Website behalten sich das Recht vor, solche Konten zu sperren, zu löschen und rechtliche Schritte einzuleiten. Aus diesem Grund behalten sie sich das Recht vor, Informationen über Aktivitäten oder Benutzerkonten an Justizbehörden weiterzugeben, wenn diese angefordert werden.
- Bei allen Streitigkeiten zwischen dir und GRC LEGAL über die Nutzung der Website werden die Bücher, Aufzeichnungen und Dokumente sowie die digitalen Aufzeichnungen von GRC LEGAL gemäß dem Gesetz Nr. 6100 über Gerichtsverfahren als Beweismittel anerkannt, und du stimmst zu, dass du diese Aufzeichnungen nicht anfechten wirst.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf deinem Gerät erstellt werden und Daten im Namen-Wert-Format enthalten. Wenn du unsere Website besuchst, ermöglichen die von uns verwendeten Cookies die Speicherung von Informationen über deinen Besuch auf unserem Gerät und die Verwendung dieser Informationen bei deinen nächsten Besuchen.
Cookies, die von unserer Website erstellt werden und nur von unserer Website gelesen werden können, sind primäre Cookies. Die auf unserer Website angebotenen Inhalte werden auch über andere Domainnamen als den der Zugangsadresse bereitgestellt. In diesem Fall erstellt jeder Domainname eigene Cookies von Drittanbietern.
Die Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, und die Zwecke, für die wir diese Cookies verwenden, sind wie folgt:
- Sitzungscookies: Das sind Cookies, die während deiner Nutzung der Website aktiv sind und bis zum Schließen des Webbrowsers gültig bleiben.
- Permanente Cookies: Das sind Cookies, die in deinem Browser gespeichert werden und so lange gültig bleiben, bis du sie löschst oder sie ablaufen. Die durch diese Cookies gesammelten Infos können nicht für Marketingzwecke verwendet werden. Wenn du die Verwendung dieser Cookies nicht zulässt, kannst du möglicherweise bestimmte Teile der Website nicht nutzen.
- Notwendige Cookies: Das sind Cookies, die wir brauchen, damit die Website richtig funktioniert und du die Funktionen und Dienste der Website nutzen kannst. Die Infos, die diese Cookies sammeln, werden nicht für Marketingzwecke verwendet. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, kannst du vielleicht einige Teile der Website nicht nutzen.
- Funktionale und analytische Cookies: Das sind Cookies, die dazu dienen, deine Einstellungen zu speichern, die Website effektiv zu nutzen und sie so zu optimieren, dass sie deinen Bedürfnissen entspricht. Sie enthalten Informationen darüber, wie du die Website nutzt. Aufgrund ihrer Eigenschaften können diese Cookies personenbezogene Daten enthalten. Cookies, die beispielsweise deine Spracheinstellung für die Website speichern, sind funktionale Cookies.
Mit den Cookies von Drittanbietern auf unserer Website wollen wir dir ein besseres und funktionierenderes Erlebnis bieten. Mit diesen Drittanbietern haben wir Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen, die die Sicherheit deiner Daten gewährleisten.
Zweck und rechtliche Grundlage der Verarbeitung von Cookies
Cookies werden verwendet, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. damit angemeldete Mitglieder sich nicht jedes Mal neu anmelden müssen, wenn sie verschiedene Seiten der Website besuchen), um die Website zu analysieren und ihre Leistung zu verbessern (z. B. um verschiedene Server, auf denen die Website läuft, zu integrieren, Ermittlung der Anzahl der Besucher der Website und entsprechende Anpassung der Leistung oder Erleichterung der Suche für Besucher), Verbesserung der Funktionalität der Website und zur Gewährleistung einer benutzerfreundlichen Nutzung (z. B. um über die Website Beiträge in sozialen Medien von Drittanbietern zu teilen oder um bei einem späteren Besuch der Website den Benutzernamen oder die Suchanfragen des Besuchers zu speichern) verwendet.
Technische Cookies werden verwendet, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten. Diese Cookies werden verwendet, damit die Website für dich funktionieren kann, gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („Gesetz”) und Artikel 5/2/c, der besagt, dass „die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich ist, sofern dies für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags direkt erforderlich ist”. verarbeitet, während andere Cookies auf der Grundlage der in Artikel 5/2/f des Gesetzes genannten „rechtmäßigen Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person beeinträchtigt” verarbeitet werden.
Speicherung und Zugriff auf Cookies
Die von der Website erstellten Cookies werden von deinem Internetbrowser auf deinem Computer gespeichert, wenn du auf die Website zugreifst. Die in diesen Cookies enthaltenen Informationen sind nur für die Website unter der Domain www.grc-legal.com zugänglich, die die Cookies erstellt hat, und nur dann, wenn du denselben Browser verwendest.
Verwaltung und Verwendung von Cookies
De Browser akzeptiert normalerweise automatisch die Cookies, die von den Websites verwendet werden, die du besuchst. Die Verwendung von Cookies ist für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich, aber wenn du deinen Browser so einstellst, dass alle Cookies blockiert werden, kann das die Qualität deiner Benutzererfahrung beeinträchtigen und den Zugriff auf die Website oder die Nutzung verschiedener Funktionen der Website verhindern. Technische Cookies sorgen dafür, dass die Website ihre grundlegenden Funktionen erfüllen kann.
Da technische Cookies das technische Funktionieren der Website gewährleisten, kann es bei deren Deaktivierung dazu kommen, dass einige Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass er Cookies für alle Websites oder bestimmte Websites blockiert, eine Warnung anzeigt, wenn ein Cookie gesetzt wird, Cookies von Drittanbietern blockiert oder alle Cookies als Sitzungscookies behandelt.
Außerdem kannst du die auf deinem Gerät gespeicherten Cookies über deinen Browser löschen oder eine Liste dieser Cookies und ihrer Werte anzeigen und verfolgen. Klicke auf den Browser, den du verwendest, um weitere Infos zur Verwaltung von Cookies zu erhalten.
- Microsoft Edge: Klicke hier
- Google Chrome: Klicke hier
- Mozilla Firefox: Klicke hier
- Opera: Klicke hier
- Safari: Klick hier
Außerdem:
- Um die von Google Analytics verwalteten Cookies zu deaktivieren, klick hier.
- Um die von Google bereitgestellte personalisierte Werbeerfahrung zu verwalten, klick hier.
- Die Einstellungen für Cookies, die viele Unternehmen für ihre Werbeaktivitäten verwenden, können über Your Online Choices verwaltet werden.
- Um Cookies über mobile Geräte zu verwalten, kannst du das Einstellungsmenü des jeweiligen mobilen Geräts verwenden.
- Weitere Infos zu Cookies findest du unter https://www.aboutcookies.org oder https://www.youronlinechoices.eu/ oder du kannst die App „Privacy Badger” nutzen (https://privacybadger.org/).
- GRC LEGAL verwendet Cookies zusätzlich zu dieser Richtlinie im Rahmen der Datenschutzerklärung und behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen für Cookies und die Cookie-Richtlinie zu ändern.
Sicherheit deiner personenbezogenen Daten
Cookies werden nur für die in diesem Text genannten Zwecke verwendet und alle damit verbundenen Vorgänge werden gemäß den Datenschutzbestimmungen durchgeführt. Deine über Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden von GRC LEGAL gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet, gespeichert und gesichert. Spezifische Informationen zu anderen Datenverarbeitungsvorgängen, die nicht über Cookies erfolgen, werden dir, wo immer möglich, zur Einsicht zur Verfügung gestellt.
Ihr Recht auf Auskunft
Anfragen gemäß Artikel 11 des Gesetzes, der die Rechte der betroffenen Person regelt, können Sie gemäß der „Mitteilung über das Verfahren und die Grundsätze für die Beantragung beim Datenverantwortlichen” an GRC LEGAL richten. In diesem Zusammenhang können Sie das auf der Website verfügbare KVKK-Antragsformular einsehen.
Die „Cookie-Hinweise und Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Website” werden von uns von Zeit zu Zeit aufgrund von Änderungen der Gesetze, Vorschriften oder betrieblichen Anforderungen aktualisiert.
Dieser Text wurde am 18.03.2024 aktualisiert.